Spezifikation | Gegenstand der Prävention | Dosierung |
Thiophanatmethyl 40 % + Hymexazol 16 % WP | Wassermelone verwelkt | 600-800 Mal |
Produktbeschreibung:
Technische Voraussetzungen für die Nutzung:
1. Es wird empfohlen, das Medikament im Frühstadium der Krankheit oder in der Fruchtwachstumsphase zur Wurzelbewässerung zu verwenden. Sie können die Sprühdüse auch abnehmen und das Medikament direkt mit dem Sprühstab auf die Wurzeln auftragen. Verwenden Sie es bis zu 2 Mal pro Saison.
2. Achten Sie darauf, das Medikament nicht bei Wind oder starkem Regen anzuwenden.
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Das Sicherheitsintervall beträgt 21 Tage und die maximale Anzahl der Anwendungen in jeder Kulturperiode beträgt 1 Mal. Das flüssige Arzneimittel und seine Abfallflüssigkeit dürfen verschiedene Gewässer, Böden und andere Umgebungen nicht verunreinigen.
2. Achten Sie beim Einsatz von Pestiziden auf den Sicherheitsschutz. Sie müssen Schutzkleidung, Masken, Schutzbrillen und Gummihandschuhe tragen. Rauchen und Essen sind strengstens verboten, um einen direkten Kontakt zwischen Drogen und Haut und Augen zu vermeiden.
3. Bei der Verwendung dieses Produkts muss die Dosierung streng kontrolliert werden, um eine Hemmung des Pflanzenwachstums zu verhindern.
4. Bitte vernichten Sie die gebrauchten Leerbeutel und vergraben Sie sie in der Erde oder lassen Sie sie vom Hersteller recyceln. Alle Geräte zum Ausbringen von Pestiziden sollten unmittelbar nach dem Gebrauch mit klarem Wasser oder einem geeigneten Reinigungsmittel gereinigt werden. Die nach der Reinigung verbleibende Flüssigkeit sollte ordnungsgemäß und auf sichere Weise entsorgt werden. Das verbleibende flüssige Arzneimittel, das nicht verwendet wurde, sollte versiegelt und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Nach Abschluss der Operation sollte die Schutzausrüstung rechtzeitig gereinigt und Hände, Gesicht und möglicherweise kontaminierte Teile gereinigt werden.
5. Es kann nicht mit Kupferpräparaten gemischt werden.
6. Es kann nicht über einen längeren Zeitraum allein verwendet werden und sollte im Wechsel mit anderen Fungiziden mit unterschiedlichen Wirkmechanismen verwendet werden. , um den Widerstand zu verzögern.
7. Das Waschen der Spritzgeräte in Flüssen und Teichen ist verboten. Der Einsatz im Freisetzungsbereich natürlicher Feinde wie Trichogrammatiden ist verboten.
8. Für Schwangere, Stillende und Allergiker ist die Einnahme verboten. Bitte suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf, wenn während der Anwendung Nebenwirkungen auftreten.