Spezifikation | Gegenstand der Prävention | Dosierung |
Isoprothiolan 40 % WP | Reisexplosionskrankheit | 1125–1687,5 g/ha |
Isoprothiolan 40 % EC | Reisexplosionskrankheit | 1500–1999,95 ml/ha |
Isoprothiolan 30 % WP | Reisexplosionskrankheit | 150-2250g/ha |
Isoprothiolan 20 % + Iprobenfos 10 % EC | Reisexplosionskrankheit | 1875–2250 g/ha |
Isoprothiolan 21 % + Pyraclostrobin 4 % EW | Mais-Großfleckenkrankheit | 900-1200 ml/ha
|
Dieses Produkt ist ein systemisches Fungizid und wirkt gegen Reisbrand. Nachdem die Reispflanze das Pestizid absorbiert hat, reichert es sich im Blattgewebe, insbesondere im Maiskolben und in den Zweigen, an und hemmt dadurch das Eindringen von Krankheitserregern, behindert den Lipidstoffwechsel von Krankheitserregern, hemmt das Wachstum von Krankheitserregern und spielt eine präventive und therapeutische Rolle.
Technische Voraussetzungen für die Nutzung:
1. Dieses Produkt sollte in den frühen Stadien der Reisexplosion verwendet und gleichmäßig aufgesprüht werden.
2. Bei der Anwendung von Pestiziden sollte verhindert werden, dass die Flüssigkeit auf andere Kulturpflanzen gelangt, um eine Phytotoxizität zu verhindern. 3. Wenden Sie keine Pestizide an windigen Tagen an oder wenn innerhalb einer Stunde Regen zu erwarten ist.