Chlorthalonil

Kurzbeschreibung:

Chlorthalonil ist ein Breitband-Schutzfungizid, das vorbeugend gegen eine Vielzahl von Pilzkrankheiten wirkt.

 

 

 

 


Produktdetails

Produkt-Tags

Tech-Qualität: 98 % TC

Spezifikation

Gezielte Insekten

Dosierung

Chlorthalonil40 % SC

Alternaria solani

2500 ml/ha.

Chlorthalonil 720g/l SC

Gurken-Falscher Mehltau

1500 ml/ha.

Chlorthalonil 75 % WP

Alternaria solani

2000g/ha.

Chlorthalonil 83 %WDG

 Spätfäule der Tomate

1500g/ha.

Chlorthalonil 2,5 % FU

Wald

45 kg/ha.

Mandipropamid 40 g/l + Chlorothalonil 400 g/l SC

Gurken-Falscher Mehltau

1500 ml/ha.

Cyazofamid 3,2 % + Chlorothalonil 39,8 % SC

Gurken-Falscher Mehltau

1500 ml/ha.

Metalaxyl-M 4 % + Chlorthalonil 40 % SC

Gurken-Falscher Mehltau

1700 ml/ha.

Tebuconazol 12,5 %+ Chlorthalonil 62,5 % WP

Weizen

1000g/ha.

Azoxystrobin 60 g/l + Chlorthalonil 500 g/l SC

Alternaria solani

1500 ml/ha.

Procymidon 3 %+ Chlorthalonil 12 % FU

Tomatengrauschimmel

3kg/ha.

Technische Voraussetzungen für die Nutzung

1. Sprühen im Anfangsstadium der Krankheit, jedes Mal mindestens 10 Tage lang, dreimal hintereinander sprühen.
2. In Kombination mit Fenitrothion ist der Pfirsichbaum anfällig für Phytotoxizität;
Gemischt mit Propargit, Cyhexatin usw. wirkt Teebaum phytotoxisch.
3. Dieses Produkt kann bis zu dreimal pro Saison auf Gurken aufgetragen werden. Das Sicherheitsintervall beträgt 3 Tage.
Bis zu 6 Anwendungen pro Saison auf Birnbäumen mit einem Sicherheitsintervall von 25 Tagen anwenden.

Lagerung und Versand

1. Von Nutztieren, Lebens- und Futtermitteln fernhalten, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und verschlossen aufbewahren.
2. Es sollte im Originalbehälter und in verschlossenem Zustand aufbewahrt und an einem trockenen, belüfteten Ort mit niedriger Temperatur aufbewahrt werden.

Erste Hilfe

1. Bei versehentlichem Hautkontakt waschen Sie die Haut gründlich mit Wasser und Seife.
2. Bei versehentlichem Augenkontakt spülen Sie die Augen mindestens 15 Minuten lang gründlich mit Wasser aus.
3. Bei versehentlichem Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen, sofort das Etikett mitbringen und einen Arzt zur Diagnose und Behandlung aufsuchen.

 

 

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Informationen anfordern Kontaktieren Sie uns